Bürostühle, Schreibtische & viele weitere Möbel & Zubehör!
Die passenden Stühle und Möbel für jedes Büro gibt es bei buerostuhl24 - jetzt 60 Tage ohne Risiko testen und selbst von den hervorragenden Leistungen überzeugen!
Jetzt entdecken
Anzeige

Büroschrankzapfen

Büroschrankzapfen

Büroschrankzapfen – Was ist das?

Ein Büroschrankzapfen ist ein kleines, aber wichtiges Bauteil bei Büromöbeln. Er verbindet einzelne Teile eines Büroschranks sicher miteinander. Oft nutzt man den Büroschrankzapfen, um Regalböden oder Türen zu befestigen. Ohne diesen Zapfen würden viele Schränke instabil werden.

Funktion und Einsatzbereiche von Büroschrankzapfen

Der Büroschrankzapfen sorgt für festen Halt. Er wird meist aus Metall oder Kunststoff gefertigt. In der Regel steckt man ihn in vorgebohrte Löcher im Schrank. So lassen sich Regalböden einfach einlegen oder Türen sicher anbringen. Auch bei der Montage von Trennwänden in Aktenschränken kommt der Büroschrankzapfen zum Einsatz.

Vorteile eines Büroschrankzapfens

Ein Büroschrankzapfen bietet viele Vorteile. Er ermöglicht eine schnelle Montage und Demontage von Schrankteilen. Außerdem sorgt er für Stabilität und verhindert das Verrutschen von Böden. Ein weiterer Pluspunkt: Der Büroschrankzapfen ist meist günstig und leicht zu ersetzen.

Beispiele für den Einsatz von Büroschrankzapfen

In einem klassischen Aktenschrank halten Büroschrankzapfen die Regalböden auf der gewünschten Höhe. Bei einem Rollcontainer fixieren sie die Schubladenführung. Auch bei Hängeschränken sorgen sie für einen sicheren Halt der Einlegeböden. Der Büroschrankzapfen ist also ein echtes Multitalent im Büroalltag.

Worauf sollte man beim Kauf von Büroschrankzapfen achten?

Achte auf das Material und die Größe des Büroschrankzapfens. Nicht jeder Zapfen passt in jedes Möbelstück. Prüfe vor dem Kauf, welches Modell dein Schrank benötigt. Auch die Tragkraft spielt eine Rolle. Für schwere Ordner empfiehlt sich ein stabiler Büroschrankzapfen aus Metall.

Counter