Bürostühle, Schreibtische & viele weitere Möbel & Zubehör!
Die passenden Stühle und Möbel für jedes Büro gibt es bei buerostuhl24 - jetzt 60 Tage ohne Risiko testen und selbst von den hervorragenden Leistungen überzeugen!
Jetzt entdecken
Anzeige

Büroschrankstütze

Büroschrankstütze

Büroschrankstütze – Definition und Bedeutung

Die Büroschrankstütze ist ein wichtiger Bestandteil moderner Büromöbel. Sie sorgt dafür, dass ein Büroschrank stabil steht und nicht kippt. Gerade bei hohen Schränken in Büros ist die Büroschrankstütze unverzichtbar. Sie trägt zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei und schützt vor Unfällen.

Aufbau und Funktion einer Büroschrankstütze

Eine Büroschrankstütze besteht meist aus Metall oder robustem Kunststoff. Sie wird an der Unterseite oder Rückseite des Schranks befestigt. Durch ihre Bauweise verteilt sie das Gewicht gleichmäßig. So bleibt der Schrank auch bei voller Beladung standfest. Einige Modelle lassen sich in der Höhe verstellen, um Unebenheiten im Boden auszugleichen.

Warum ist eine Büroschrankstütze wichtig?

Ohne Büroschrankstütze kann ein Schrank leicht wackeln oder sogar umfallen. Das ist besonders gefährlich, wenn schwere Akten oder Ordner im Schrank lagern. Die Büroschrankstütze verhindert solche Risiken. Sie sorgt für einen festen Stand und schützt Menschen und Material.

Beispiele für den Einsatz von Büroschrankstützen

In Großraumbüros kommen oft viele Schränke zum Einsatz. Hier sind Büroschrankstützen Standard. Auch in kleinen Büros mit wenig Platz helfen sie, den Schrank sicher aufzustellen. Selbst bei mobilen Schränken, die oft bewegt werden, bieten Büroschrankstützen mehr Stabilität.

Tipps zur Auswahl der richtigen Büroschrankstütze

Achte beim Kauf auf die Tragkraft der Büroschrankstütze. Sie sollte zum Gewicht des Schranks passen. Prüfe, ob die Stütze höhenverstellbar ist. Das erleichtert die Anpassung an verschiedene Böden. Informiere dich, ob die Montage einfach und ohne Spezialwerkzeug möglich ist.

Counter