Bürostühle, Schreibtische & viele weitere Möbel & Zubehör!
Die passenden Stühle und Möbel für jedes Büro gibt es bei buerostuhl24 - jetzt 60 Tage ohne Risiko testen und selbst von den hervorragenden Leistungen überzeugen!
Jetzt entdecken
Anzeige

Büromöbel Beige: Zeitlose Eleganz für stilvolle Arbeitsplätze

09.08.2025 15 mal gelesen 0 Kommentare
  • Beige Büromöbel schaffen eine ruhige und harmonische Arbeitsatmosphäre.
  • Die zeitlose Farbgebung lässt sich flexibel mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren.
  • Beige Möbel wirken elegant und fördern eine professionelle Ausstrahlung des Arbeitsplatzes.

Beige Büromöbel: Die stilvolle Antwort auf moderne Arbeitsplatzansprüche

Beige Büromöbel: Die stilvolle Antwort auf moderne Arbeitsplatzansprüche

Werbung

Wer heute ein Büro einrichtet, sucht nach einer Lösung, die sowohl den Geist der Zeit widerspiegelt als auch langfristig überzeugt. Beige Büromöbel erfüllen genau diesen Wunsch nach stilvoller Zurückhaltung und passen sich flexibel an unterschiedlichste Arbeitsumgebungen an. Inmitten der Flut an Trendfarben und extravaganten Designs bieten sie einen Ruhepol, der Professionalität und Gelassenheit ausstrahlt. Was viele unterschätzen: Gerade im Kontext von agilen Arbeitswelten, Co-Working-Spaces oder hybriden Homeoffice-Lösungen zeigt sich, wie wertvoll eine neutrale, aber dennoch elegante Farbgebung sein kann.

Ein beiger Arbeitsplatz wirkt nicht nur aufgeräumt, sondern fördert auch die Konzentration. Die Farbe reflektiert das Licht angenehm, ohne zu blenden, und sorgt so für eine freundliche, offene Atmosphäre – ein echtes Plus, wenn Teams kreativ zusammenarbeiten oder Kundengespräche stattfinden. Wer viel Wert auf ein einheitliches, aber nicht langweiliges Erscheinungsbild legt, findet in beigen Möbeln die perfekte Balance zwischen Understatement und Designbewusstsein.

Interessant ist auch, dass beige Büromöbel häufig mit innovativen Materialien und cleveren technischen Features kombiniert werden. So entstehen Arbeitsplätze, die nicht nur gut aussehen, sondern auch ergonomisch und funktional überzeugen. Gerade in Zeiten, in denen das Büro mehr ist als nur ein Ort zum Arbeiten, sondern auch ein Aushängeschild für Unternehmenskultur und Werte, setzen beige Möbel ein klares Statement: Hier zählt Stil, ohne sich aufzudrängen. Und das ist, ehrlich gesagt, ziemlich modern.

Bürostühle, Schreibtische & viele weitere Möbel & Zubehör!
Die passenden Stühle und Möbel für jedes Büro gibt es bei buerostuhl24 - jetzt 60 Tage ohne Risiko testen und selbst von den hervorragenden Leistungen überzeugen!
Jetzt entdecken
Anzeige

Ergonomische Schreibtische in Beige: Komfort trifft auf dezente Ästhetik

Ergonomische Schreibtische in Beige: Komfort trifft auf dezente Ästhetik

Ein Schreibtisch in Beige ist weit mehr als nur ein optisches Statement – er bringt die Anforderungen moderner Ergonomie und Technik auf den Punkt. Besonders gefragt sind Modelle, die sich flexibel an die Körpergröße und Arbeitsweise anpassen lassen. Elektrisch höhenverstellbare Varianten ermöglichen mühelos den Wechsel zwischen Sitzen und Stehen. Das entlastet Rücken und Schultern, fördert die Durchblutung und sorgt für mehr Energie im Arbeitsalltag.

  • Intelligente Features: Viele beige Schreibtische verfügen über integrierte USB-Anschlüsse, kabellose Ladeflächen oder Memory-Funktionen, die die tägliche Nutzung spürbar erleichtern.
  • Materialmix für Stabilität: Kombinationen aus pulverbeschichtetem Metall, hellem Holz und kratzfesten Oberflächen sorgen für Robustheit und eine angenehme Haptik.
  • Individuelle Größen: Ob kompaktes Homeoffice oder großzügiger Teamarbeitsplatz – die Auswahl reicht von platzsparenden Modellen bis zu ausladenden Ecklösungen.

Die dezente Farbgebung lässt sich problemlos mit modernen Monitorarmen, Kabelmanagement-Systemen und ergonomischen Accessoires kombinieren. Beige wirkt dabei nie aufdringlich, sondern bildet die perfekte Bühne für technisches Equipment und persönliche Akzente. So entsteht ein Arbeitsplatz, der sowohl optisch als auch funktional auf ganzer Linie überzeugt.

Vorteile und mögliche Nachteile beiger Büromöbel im Büroalltag

Pro Contra
Stilvolle, zeitlose Optik, die sich harmonisch in viele Raumkonzepte einfügt Kann bei falscher Kombination steril oder langweilig wirken
Fördert eine ruhige und konzentrierte Arbeitsatmosphäre Kombination mit vielen Farben nötig, um Monotonie zu vermeiden
Unempfindlich gegenüber Staub und kleinen Kratzern Sehr helle Beigetöne können anfällig für Flecken wirken
Lichtreflektierende Wirkung sorgt für angenehme Helligkeit im Raum Nicht jeder Beigeton passt zu allen Lichtverhältnissen
Große Auswahl an ergonomischen und technisch vielseitigen Modellen Trendfarben wirken oft moderner, beige eher klassisch-zurückhaltend
Wertige Materialauswahl und Pflegeleichtigkeit Kleine Schmutzpartikel auf helleren Nuancen schneller sichtbar als auf dunklen Möbeln
Flexible Kombination mit Accessoires, Pflanzen und technischen Geräten möglich Ebenmäßige Optik kann persönliche Akzente erfordern, um nicht zu sachlich zu wirken
Oft nachhaltige und zertifizierte Materialien erhältlich Hochwertige beige Möbel können im oberen Preissegment liegen

Bequeme Bürostühle in Beige: Eleganz und Funktionalität im Arbeitsalltag

Bequeme Bürostühle in Beige: Eleganz und Funktionalität im Arbeitsalltag

Ein Bürostuhl in Beige bringt nicht nur eine ruhige, stilvolle Note ins Büro, sondern überzeugt auch durch durchdachte Technik und hochwertige Verarbeitung. Viele Modelle setzen auf atmungsaktive Stoffe oder pflegeleichtes Kunstleder, was gerade bei längeren Arbeitstagen ein echter Pluspunkt ist. Wer viel sitzt, weiß: Die richtige Polsterung macht den Unterschied. Hochwertige Schaumstoffe und punktelastische Sitzflächen bieten spürbaren Komfort, ohne dass der Stuhl klobig wirkt.

  • Vielfältige Verstellmöglichkeiten: Sitzhöhe, Rückenlehne, Armlehnen und sogar die Lordosenstütze lassen sich oft individuell anpassen – das beugt Verspannungen effektiv vor.
  • Leise Rollen und stabile Drehkreuze: Gerade auf Hartböden sorgen spezielle Rollen für flüsterleises Gleiten und schützen den Bodenbelag.
  • Design für verschiedene Raumkonzepte: Von minimalistischen Chefstühlen bis zu kompakten Modellen für kleine Arbeitsbereiche – beige Bezüge fügen sich harmonisch in jedes Ambiente ein.

Viele Nutzer berichten, dass bequeme Bürostühle in Beige auch nach Jahren kaum Gebrauchsspuren zeigen und durch ihre zeitlose Optik nicht aus der Mode geraten. Ein kleiner, aber feiner Unterschied: Die Farbnuancen reichen von warmem Sand bis zu kühlem Greige – so findet jeder das passende Modell für seinen Stil.

Beige Lösungen für Konferenz- und Empfangsbereiche: Einheitliches Design für professionelle Räume

Beige Lösungen für Konferenz- und Empfangsbereiche: Einheitliches Design für professionelle Räume

Ein durchdachtes Farbkonzept im Eingangs- und Besprechungsbereich vermittelt sofort Seriosität und Wertschätzung gegenüber Gästen und Mitarbeitenden. Beige Möbel spielen hier ihre ganze Stärke aus: Sie verbinden verschiedene Funktionszonen optisch und schaffen eine ruhige, einladende Atmosphäre, die Professionalität signalisiert, ohne aufdringlich zu wirken.

  • Empfangstheken und Wartezonen: Dezente, beigetönige Thekenfronten lassen sich hervorragend mit Glas, Edelstahl oder hellen Holzdetails kombinieren. Sitzgelegenheiten in passenden Nuancen sorgen für ein harmonisches Gesamtbild.
  • Konferenztische und Stühle: Oberflächen in Beige wirken repräsentativ und sind unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken oder kleinen Kratzern – praktisch bei häufiger Nutzung. Besonders gefragt sind modulare Tischsysteme, die sich flexibel an verschiedene Gruppengrößen anpassen lassen.
  • Akustiklösungen: Beigefarbene Trennwände oder Wandpaneele aus schallabsorbierenden Materialien verbessern die Raumakustik und unterstreichen den hochwertigen Eindruck.

Wer Wert auf ein einheitliches Design legt, profitiert von Herstellern, die komplette Serien in abgestimmten Beigetönen anbieten. So lassen sich Empfang, Meetingraum und Lounge nahtlos gestalten – ein echtes Plus für Unternehmen, die mit ihrem Auftritt überzeugen wollen.

Pflege, Langlebigkeit und Alltagstauglichkeit beiger Büromöbel

Pflege, Langlebigkeit und Alltagstauglichkeit beiger Büromöbel

Beige Büromöbel sind erstaunlich robust, auch wenn sie auf den ersten Blick vielleicht empfindlich wirken. Die meisten Oberflächen sind heute mit speziellen Beschichtungen versehen, die Flüssigkeiten und Schmutz abweisen. Ein kurzer Griff zum feuchten Tuch genügt oft, um Kaffeeflecken oder Staub zu entfernen – ohne Rückstände oder Verfärbungen.

  • Fleckenresistenz: Viele Hersteller setzen auf innovative Materialien wie Melaminharz oder spezielle Kunstleder, die selbst bei starker Beanspruchung keine sichtbaren Gebrauchsspuren zeigen.
  • Farbstabilität: UV-beständige Lackierungen verhindern, dass das Beige im Laufe der Zeit vergilbt oder ausbleicht – auch bei direkter Sonneneinstrahlung bleibt der Farbton konstant.
  • Wartungsarme Konstruktion: Scharniere, Rollen und Verbindungen sind oft so konzipiert, dass sie über Jahre hinweg ohne Nachjustieren funktionieren. Das spart Zeit und Nerven im Arbeitsalltag.

Im Vergleich zu vielen anderen Farben fällt auf: Kleine Kratzer oder Staub sind auf Beige deutlich weniger sichtbar. Das macht diese Möbel zu echten Alltagshelden – sie sehen lange wie neu aus, auch wenn es im Büro mal hektisch zugeht.

Individuelle Gestaltungskonzepte: Beige Möbel gekonnt kombinieren

Individuelle Gestaltungskonzepte: Beige Möbel gekonnt kombinieren

Mit beigen Büromöbeln lassen sich überraschend vielseitige Raumkonzepte realisieren, die weit über klassische Büroästhetik hinausgehen. Die Kunst liegt darin, gezielt Kontraste und harmonische Übergänge zu schaffen. Wer mutig ist, kombiniert Beige mit dunklen Akzenten wie tiefem Anthrazit oder sattem Tannengrün – das sorgt für Spannung und Tiefe im Raum. Für ein besonders modernes Ambiente eignen sich matte Metallaccessoires oder minimalistische Lampen in Schwarz oder Gold.

  • Struktur durch Materialien: Unterschiedliche Oberflächen – etwa glattes Holz, grober Stoff oder glänzender Lack – bringen Leben in die Einrichtung und verhindern, dass Beige eintönig wirkt.
  • Farbliche Akzente: Einzelne Farbtupfer, zum Beispiel in Form von Kunstwerken, Teppichen oder Büro-Accessoires, verleihen dem Raum Persönlichkeit und setzen gezielte Highlights.
  • Flexible Zonierung: Mit mobilen Paravents oder Regalsystemen in ähnlichen Beigetönen lassen sich offene Arbeitsbereiche gliedern, ohne die optische Ruhe zu stören.

Ein Geheimtipp: Natürliche Pflanzen in kräftigem Grün oder große Fenster mit viel Tageslicht bringen beigen Möbeln das gewisse Etwas. So entsteht ein Arbeitsumfeld, das sowohl inspirierend als auch angenehm zurückhaltend wirkt – und das ganz ohne gestalterische Übertreibung.

Praxisbeispiel: Produktive Bürogestaltung mit beigen Einrichtungslösungen

Praxisbeispiel: Produktive Bürogestaltung mit beigen Einrichtungslösungen

Ein mittelständisches Beratungsunternehmen stand vor der Herausforderung, seine Büroflächen für verschiedene Teams und Kundenbesuche neu zu gestalten. Die Entscheidung fiel auf ein durchgängiges Einrichtungskonzept mit beigen Möbeln, um Professionalität und Offenheit zu vermitteln. Das Ergebnis: ein Arbeitsplatz, der sowohl konzentriertes Arbeiten als auch spontane Meetings fördert.

  • Flexible Arbeitsinseln: Statt starrer Reihen wurden höhenverstellbare Schreibtische in lockeren Gruppen angeordnet. Die beige Farbgebung ermöglichte es, Teamzonen optisch zu verbinden, ohne die Räume zu überladen.
  • Akustische Optimierung: Mobile Stellwände in warmen Beigetönen wurden eingesetzt, um Rückzugsorte für vertrauliche Gespräche zu schaffen. Gleichzeitig verbesserten sie die Raumakustik spürbar.
  • Inspirierende Details: In jedem Bereich setzten die Planer auf unterschiedliche Texturen – von feinem Wollstoff bei den Stühlen bis zu strukturierten Sideboards. Dadurch entstand ein spannendes, aber ruhiges Gesamtbild.
  • Ergebnis: Die Mitarbeiter berichten von einer angenehmen, motivierenden Atmosphäre und weniger Ablenkung. Kunden loben das einladende, professionelle Ambiente. Die Kombination aus Funktionalität und zurückhaltender Eleganz hat sich im Alltag als klarer Wettbewerbsvorteil erwiesen.

Kriterien für die Auswahl beiger Büromöbel: Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Kriterien für die Auswahl beiger Büromöbel: Worauf Sie beim Kauf achten sollten

  • Farbnuancen und Lichtverhältnisse: Prüfen Sie, wie verschiedene Beigetöne im Zusammenspiel mit dem natürlichen und künstlichen Licht Ihres Büros wirken. Ein zu kühler Ton kann schnell steril erscheinen, während warme Nuancen Gemütlichkeit ausstrahlen.
  • Nachhaltigkeit und Umweltzertifikate: Achten Sie auf Möbel mit anerkannten Umweltlabels wie dem Blauen Engel oder FSC®-Siegel. So stellen Sie sicher, dass Produktion und Materialien ökologischen Standards entsprechen.
  • Modularität und Erweiterbarkeit: Überlegen Sie, ob sich das Möbelprogramm bei Bedarf ergänzen oder umbauen lässt. Modular aufgebaute Serien bieten langfristig Flexibilität, falls sich Teamgrößen oder Raumaufteilungen ändern.
  • Oberflächenstruktur und Haptik: Testen Sie verschiedene Oberflächen: Matt, seidenmatt oder leicht strukturiert – jede Variante fühlt sich anders an und beeinflusst das Gesamtbild.
  • Garantie und Serviceleistungen: Informieren Sie sich über die Garantiedauer und ob der Hersteller einen zuverlässigen Kundenservice sowie Ersatzteilversorgung bietet. Das schützt vor bösen Überraschungen im Alltag.
  • Integration technischer Komponenten: Überprüfen Sie, ob Kabeldurchlässe, Ladeanschlüsse oder Halterungen für Technik bereits integriert sind oder nachgerüstet werden können. Das erleichtert die spätere Nutzung deutlich.

Kundenmeinungen und Preis-Leistungs-Tipps: So treffen Sie die richtige Wahl

Kundenmeinungen und Preis-Leistungs-Tipps: So treffen Sie die richtige Wahl

  • Echte Nutzererfahrungen: Viele Käufer berichten, dass sie bei beigen Büromöbeln besonders auf die Verarbeitung der Kanten und die Stabilität der Verbindungselemente achten. Hochwertige Modelle überzeugen durch leise Mechanik und eine angenehme Haptik – Details, die in Bewertungen oft gelobt werden.
  • Preis-Leistungs-Favoriten: Es lohnt sich, gezielt nach Serien mit wechselnden Rabattaktionen Ausschau zu halten. Einige Hersteller bieten bei Komplettsets aus Schreibtisch und Stuhl attraktive Paketpreise, die im Vergleich zum Einzelkauf deutlich günstiger sind.
  • Langzeitbewertungen: In Foren und unabhängigen Vergleichsportalen werden beige Möbel häufig für ihre Beständigkeit gegenüber Abnutzung und ihre unkomplizierte Pflege hervorgehoben. Kunden empfehlen, vor dem Kauf gezielt nach Erfahrungsberichten zu suchen, die den Langzeiteinsatz beleuchten.
  • Rückgaberegelungen und Probesitzen: Einige Anbieter ermöglichen ein risikofreies Probesitzen oder bieten eine verlängerte Rückgabefrist. Wer diese Option nutzt, kann Fehlkäufe vermeiden und die Ergonomie im Alltag selbst testen.
  • Individuelle Beratung: Positive Rückmeldungen gibt es oft für Shops, die persönliche Beratung und digitale Planungstools anbieten. So lässt sich das optimale Möbelstück gezielt auf Raumgröße und Nutzungsprofil abstimmen.

Fazit: Mit Büromöbeln in Beige stilvoll und effizient arbeiten

Fazit: Mit Büromöbeln in Beige stilvoll und effizient arbeiten

Beige Büromöbel bieten nicht nur eine ästhetische Grundlage, sondern eröffnen auch Spielraum für innovative Arbeitsplatzkonzepte. Gerade in dynamischen Büroumgebungen ermöglichen sie flexible Umgestaltungen, ohne dass das Gesamtbild an Harmonie verliert. Wer auf langfristige Investitionen setzt, profitiert von der Anpassungsfähigkeit beiger Möbel an neue Technologien und wechselnde Arbeitsmodelle.

  • Beige als Basisfarbe erleichtert die Integration von Smart-Office-Lösungen und digitalen Tools, da sie sich unaufdringlich mit modernen Geräten kombinieren lässt.
  • Die Auswahl an nachhaltigen, zertifizierten Materialien wächst stetig – beige Möbel sind heute oft auch in ökologisch verantwortungsvollen Varianten erhältlich.
  • Durchdachte Produktlinien bieten modulare Erweiterungen, die eine individuelle Anpassung an wachsende Teams oder neue Arbeitsmethoden ermöglichen.

Unterm Strich sind beige Büromöbel eine zukunftssichere Wahl für alle, die Wert auf ein stilvolles, funktionales und nachhaltiges Arbeitsumfeld legen. Mit der richtigen Planung lassen sich Effizienz und Wohlbefinden im Büroalltag gezielt steigern.

Produkte zum Artikel

bessona-profi-buerostuhl-beige-meliert

599.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

cosio-ii-home-office-buerostuhl-beige

169.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

solao-cord-home-office-buerostuhl-beige

119.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

solao-400-home-office-buerostuhl-beige

124.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

pro-tec-500-profi-buerostuhl-beige

389.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


FAQ zu beigen Büromöbeln im Büroalltag

Welche Vorteile bieten beige Büromöbel gegenüber anderen Farben?

Beige Büromöbel erzeugen eine helle, offene Atmosphäre und wirken besonders zeitlos und elegant. Die neutrale Farbe passt sich vielfältigen Einrichtungsstilen an und lässt sich einfach mit anderen Farbtönen kombinieren. Zudem sind kleinere Kratzer oder Staub auf beigen Oberflächen weniger sichtbar als auf sehr dunklen Möbelstücken.

Sind beige Büromöbel pflegeleicht?

Ja, die meisten modernen beigen Büromöbel verfügen über strapazierfähige und schmutzabweisende Oberflächen. Materialien wie Melamin, Kunstleder oder spezielle Lackierungen verhindern, dass Flecken oder Abnutzungen schnell sichtbar werden. Regelmäßiges Abwischen reicht in der Regel für die Reinigung aus.

Können beige Büromöbel mit anderen Farben kombiniert werden?

Beige lässt sich hervorragend sowohl mit warmen als auch mit kühlen Farbtönen kombinieren. Besonders harmonisch wirken Akzente in Weiß, Naturholz oder Schwarz. Mutige Akzente in Dunkelgrün, Anthrazit oder Gold setzen interessante Kontraste und verleihen dem Büro Individualität.

Für welche Büroräume sind beige Möbel geeignet?

Beige Möbel eignen sich für alle Büroräume – vom Homeoffice über klassische Einzel- oder Großraumbüros bis hin zu Konferenz- und Empfangsbereichen. Durch ihre Zurückhaltung fördern sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre und passen sich flexibel an unterschiedliche Nutzungen an.

Worauf sollte man beim Kauf beiger Büromöbel achten?

Wichtige Kriterien sind hochwertige, langlebige Materialien, die Ergonomie der Möbel (z.B. verstellbare Schreibtische, bequeme Bürostühle), passende Maße für den verfügbaren Raum sowie eine einfache Pflege. Auch sollte man auf nachhaltige Zertifizierungen und die Möglichkeit der Kombination mit weiteren Möbelserien achten.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Zusammenfassung des Artikels

Beige Büromöbel schaffen eine stilvolle, zeitlose und funktionale Arbeitsumgebung, die Konzentration fördert und sich flexibel an moderne Büroanforderungen anpasst.

Bürostühle, Schreibtische & viele weitere Möbel & Zubehör!
Die passenden Stühle und Möbel für jedes Büro gibt es bei buerostuhl24 - jetzt 60 Tage ohne Risiko testen und selbst von den hervorragenden Leistungen überzeugen!
Jetzt entdecken
Anzeige

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Setzen Sie auf zeitlose Eleganz: Beige Büromöbel schaffen eine ruhige, professionelle Atmosphäre und wirken stets stilvoll – ideal für moderne wie klassische Arbeitsumgebungen.
  2. Kombinieren Sie gezielt mit Akzenten: Vermeiden Sie Monotonie, indem Sie beigen Möbeln farbige Accessoires, Pflanzen oder dunkle Kontraste hinzufügen. Das bringt Lebendigkeit und Individualität in Ihr Büro.
  3. Achten Sie auf Ergonomie und Technik: Wählen Sie höhenverstellbare Schreibtische und komfortable Stühle in Beige, die nicht nur optisch, sondern auch funktional überzeugen. Moderne Features wie integrierte Ladeanschlüsse erhöhen den Arbeitskomfort.
  4. Prüfen Sie Material und Pflegeeigenschaften: Viele beige Möbel sind mit robusten, fleckenresistenten Oberflächen ausgestattet und dadurch pflegeleicht – achten Sie beim Kauf auf Qualität und einfache Reinigung.
  5. Nutzen Sie die Flexibilität für verschiedene Bereiche: Beige Möbel eignen sich hervorragend für Empfang, Konferenzräume und offene Arbeitszonen. Sie lassen sich harmonisch kombinieren und fördern eine einladende, wertschätzende Unternehmenskultur.

Produkte zum Artikel

bessona-profi-buerostuhl-beige-meliert

599.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

cosio-ii-home-office-buerostuhl-beige

169.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

solao-cord-home-office-buerostuhl-beige

119.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

solao-400-home-office-buerostuhl-beige

124.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

pro-tec-500-profi-buerostuhl-beige

389.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Counter