Bürostühle, Schreibtische & viele weitere Möbel & Zubehör!
Die passenden Stühle und Möbel für jedes Büro gibt es bei buerostuhl24 - jetzt 60 Tage ohne Risiko testen und selbst von den hervorragenden Leistungen überzeugen!
Jetzt entdecken
Anzeige

Alles rund um die Büromöbel Serie – Design, Komfort, Funktionalität

23.08.2025 40 mal gelesen 0 Kommentare
  • Die Büromöbel Serie überzeugt durch moderne, zeitlose Designs, die sich flexibel in verschiedene Arbeitsumgebungen integrieren lassen.
  • Ergonomische Formen und hochwertige Polsterungen sorgen für maximalen Komfort im Büroalltag.
  • Durchdachte Funktionen wie integrierte Kabelmanagement-Systeme und modulare Aufbewahrungslösungen unterstützen effizientes Arbeiten.

Das macht eine hochwertige Büromöbel Serie aus: Design, Komfort und Funktionalität im Zusammenspiel

Design, Komfort und Funktionalität sind bei einer wirklich hochwertigen Büromöbel Serie nicht bloß Schlagworte, sondern greifen wie Zahnräder ineinander. Was steckt dahinter? Es beginnt mit der ästhetischen Harmonie: Alle Möbelstücke einer Serie sind so gestaltet, dass sie ein stimmiges Gesamtbild erzeugen – egal, ob man einen Konferenzraum oder ein kleines Home-Office ausstattet. Die Linienführung, die Materialauswahl und die Farbpalette sind exakt aufeinander abgestimmt. Dadurch entsteht ein Gefühl von Ruhe und Professionalität, das sich subtil auf die Arbeitsatmosphäre überträgt.

Werbung

Doch gutes Aussehen allein reicht nicht. Komfort ist das, was den Unterschied zwischen einem reinen Arbeitsplatz und einem echten Wohlfühlort macht. Hier zeigt sich Qualität zum Beispiel in ergonomisch geformten Sitzflächen, clever platzierten Bedienelementen für höhenverstellbare Tische oder atmungsaktiven Stoffen, die auch nach Stunden noch angenehm sind. Eine hochwertige Serie berücksichtigt sogar Details wie Soft-Close-Mechanismen bei Schubladen oder geräuschdämpfende Materialien, die den Lärmpegel im Büro senken.

Und dann ist da noch die Funktionalität. Die besten Serien bieten Lösungen, die sich an den Alltag anpassen – nicht umgekehrt. Modularität ist hier das Zauberwort: Tische, Regale und Schränke lassen sich flexibel kombinieren und erweitern. Kabelmanagement, integrierte Steckdosen oder clevere Stauraumkonzepte sorgen dafür, dass Technik und Unterlagen ihren Platz finden, ohne das Design zu stören. Wer eine Serie wählt, die all das vereint, profitiert von einer Arbeitsumgebung, die mitdenkt und mitwächst – und zwar ganz ohne Kompromisse.

Vielfalt der Möbeltypen: Von Schreibtisch bis Lounge-Möbel in einer Serie

Eine moderne Büromöbel Serie überzeugt durch ihre erstaunliche Bandbreite an Möbeltypen, die weit über den klassischen Schreibtisch hinausgeht. Da gibt’s nicht nur den Arbeitsplatz, sondern auch Möbel für Kommunikation, Rückzug und Begegnung – alles in einem Guss, alles aus einer Hand. So entsteht ein Raum, der wirklich lebt und sich wandeln kann.

Bürostühle, Schreibtische & viele weitere Möbel & Zubehör!
Die passenden Stühle und Möbel für jedes Büro gibt es bei buerostuhl24 - jetzt 60 Tage ohne Risiko testen und selbst von den hervorragenden Leistungen überzeugen!
Jetzt entdecken
Anzeige

  • Arbeitsplätze: Unterschiedliche Schreibtischmodelle – von kompakten Einzeltischen bis zu großzügigen Teamlösungen – lassen sich individuell konfigurieren. Auch spezielle Varianten für Steh-Sitz-Arbeit sind oft Teil des Programms.
  • Stauraum: Regale, Sideboards und mobile Container bieten flexible Aufbewahrungslösungen, die sich exakt an die Bedürfnisse des Nutzers anpassen lassen. Manche Serien setzen sogar auf modulare Schrankwände, die bei Bedarf einfach erweitert werden können.
  • Konferenz- und Besprechungsbereiche: Ob runde Tische für kreative Meetings oder lange Tafeln für große Teams – die Auswahl ist groß. Passende Stühle und ergänzende Elemente wie Whiteboards oder Medienwände sind meist integriert.
  • Lounge- und Wartebereiche: Sofas, Sessel und kleine Tische schaffen Rückzugsorte oder laden zum informellen Austausch ein. Die Designs reichen von minimalistisch bis wohnlich, je nach gewünschter Atmosphäre.
  • Empfangslösungen: Empfangstheken und dazugehörige Sitzgelegenheiten setzen ein klares Statement im Eingangsbereich und sind oft das erste, was Besucher wahrnehmen.
  • Home-Office-Module: Kompakte, flexible Möbel für das Arbeiten zu Hause runden das Angebot ab und sorgen dafür, dass auch kleine Räume funktional und stilvoll genutzt werden können.

Die Stärke einer Serie liegt also darin, sämtliche Bereiche eines modernen Arbeitsumfelds abzudecken – ohne Brüche im Design oder in der Funktion. Wer Wert auf Vielfalt und Anpassungsfähigkeit legt, findet hier Lösungen, die wirklich alles abdecken, was im Büroalltag zählt.

Vorteile und mögliche Nachteile von Büromöbel Serien im Überblick

Pro Contra
Durchgängiges Design sorgt für ein harmonisches Erscheinungsbild im Büro Anschaffungskosten können höher ausfallen als bei Einzelstücken
Hohe Funktionalität durch abgestimmte, modulare Lösungen Weniger Vielfalt bei der Auswahl unterschiedlicher Stile innerhalb einer Serie
Ergonomischer Komfort durch gezielte Anpassbarkeit und flexible Elemente Bindung an bestimmte Maß- und Designvorgaben der Serie
Möglichkeit zur schrittweisen Erweiterung und Umgestaltung Nachkauf von einzelnen Teilen kann nur langfristig verfügbar sein
Leichteres Einrichten und Planen dank fachlicher Beratung und digitaler Tools Individuelle Sonderwünsche lassen sich eventuell nicht mit jeder Serie realisieren
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis durch langlebige Qualität und Werterhalt Eventuell längerfristige Bindung an einen Hersteller oder eine Marke

Ergonomische und flexible Lösungen: Wie Büromöbel Serien gesundes Arbeiten fördern

Ergonomische und flexible Büromöbel Serien sind ein echter Gamechanger, wenn es um die Förderung gesunder Arbeitsgewohnheiten geht. Statt starrer Möbel, die sich dem Nutzer aufzwingen, bieten sie dynamische Lösungen, die sich individuell anpassen lassen. Das bedeutet: Jeder kann seine Arbeitsumgebung so gestalten, dass sie zu Körpergröße, Tätigkeit und Tagesform passt – ein Segen für Rücken, Nacken und Konzentration.

  • Individuelle Anpassbarkeit: Viele Serien setzen auf multifunktionale Elemente wie stufenlos verstellbare Tischhöhen oder neigbare Arbeitsflächen. Das macht den Wechsel zwischen Sitzen und Stehen zum Kinderspiel und sorgt für mehr Bewegung im Alltag.
  • Rückenfreundliche Sitzlösungen: Ergonomisch geformte Stühle mit flexibler Lordosenstütze, verstellbaren Armlehnen und atmungsaktiven Materialien entlasten die Wirbelsäule und beugen Verspannungen vor.
  • Modulare Arbeitsplatzgestaltung: Durch verschiebbare Trennwände, mobile Container und flexible Stauraumkonzepte lässt sich der Arbeitsplatz schnell an neue Aufgaben oder Teamgrößen anpassen – das hält die Umgebung lebendig und unterstützt verschiedene Arbeitsstile.
  • Integration von Bewegung: Innovative Serien bieten Extras wie Balance-Hocker, Stehpulte oder Fußstützen, die kleine Bewegungseinheiten in den Büroalltag bringen und so die Durchblutung fördern.

Was am Ende zählt, ist die spürbare Entlastung im Arbeitsalltag. Ergonomische und flexible Büromöbel Serien machen es möglich, dass Gesundheit und Produktivität Hand in Hand gehen – und das ganz ohne komplizierte Umstellungen oder starre Vorgaben.

Design als Visitenkarte: Einheitliches Erscheinungsbild und individuelle Stilvarianten

Design als Visitenkarte einer Büromöbel Serie ist weit mehr als bloße Optik – es prägt den ersten Eindruck und transportiert Werte, Haltung und Unternehmenskultur. Ein durchdachtes, einheitliches Erscheinungsbild signalisiert Professionalität und schafft Vertrauen bei Kunden, Partnern und Mitarbeitenden. Die Serie wird so zum visuellen Statement, das subtil aber wirkungsvoll wirkt.

  • Wiedererkennbarkeit: Ein konsistentes Design zieht sich durch alle Möbeltypen und sorgt für einen roten Faden im Raum. Das erleichtert die Orientierung und gibt dem Büro eine klare Identität.
  • Individuelle Stilvarianten: Hochwertige Serien bieten meist verschiedene Stilrichtungen – von puristisch-modern bis hin zu wohnlich oder klassisch. So lässt sich das Interieur gezielt an die eigene Markenbotschaft oder den gewünschten Charakter anpassen.
  • Material- und Farbauswahl: Unterschiedliche Oberflächen, Dekore und Farben eröffnen Spielräume für maßgeschneiderte Lösungen. Ob Holz, Metall oder Glas – die Auswahl ist oft groß, sodass selbst ausgefallene Wünsche realisierbar sind.
  • Corporate Design Integration: Einige Serien ermöglichen sogar die Einbindung von Firmenfarben, Logos oder speziellen Akzenten, um das Corporate Design konsequent in die Raumgestaltung zu übertragen.

Mit einer Büromöbel Serie, die Design als strategisches Werkzeug versteht, lässt sich ein Umfeld schaffen, das inspiriert, motiviert und repräsentiert – und zwar bis ins kleinste Detail.

Bedarfsorientierte Einrichtung: Passende Serienlösungen für Unternehmen und Home-Office

Bedarfsorientierte Einrichtung bedeutet, dass eine Büromöbel Serie nicht nach dem Gießkannenprinzip funktioniert, sondern gezielt auf unterschiedliche Anforderungen eingeht. Unternehmen mit wechselnden Teams, agilen Projektstrukturen oder speziellen Datenschutzanforderungen benötigen ganz andere Lösungen als Einzelpersonen im Home-Office. Die Stärke moderner Serien liegt darin, maßgeschneiderte Antworten auf diese Vielfalt zu liefern.

  • Unternehmen: Für größere Büros lassen sich Arbeitsplätze, Meetingzonen und Rückzugsbereiche modular zusammenstellen. Serien bieten oft Lösungen für flexible Raumaufteilungen, akustische Optimierung und die Integration von Technik, etwa durch smarte Kabelkanäle oder mobile Trennwände. So bleibt das Büro wandelbar und wächst mit den Anforderungen.
  • Home-Office: Im privaten Arbeitszimmer zählt vor allem platzsparende Funktionalität. Serienlösungen bieten hier kompakte Schreibtische, multifunktionale Stauraummodule und Möbel, die sich optisch in den Wohnraum einfügen. Praktisch: Viele Serien setzen auf leichte, schnell umstellbare Elemente, sodass der Arbeitsplatz nach Feierabend fast unsichtbar wird.
  • Individuelle Anpassung: Egal ob Großraumbüro oder Nische zu Hause – Serienlösungen lassen sich durch verschiedene Maße, Ausstattungsoptionen und Zubehör exakt auf die jeweilige Nutzung zuschneiden. Wer mag, kann etwa zwischen offenen und geschlossenen Stauraumelementen, unterschiedlichen Oberflächen oder besonderen Sicherheitsfeatures wählen.

Diese Flexibilität sorgt dafür, dass Arbeitsplätze wirklich zum Nutzer passen – und nicht umgekehrt. So entstehen Umgebungen, die Effizienz, Wohlbefinden und Stil auf den Punkt bringen.

Praxisbeispiel: Umsetzung eines ganzheitlichen Raumkonzepts mit einer Büromöbel Serie

Ein Unternehmen mit rund 40 Mitarbeitenden steht vor der Herausforderung, ein neues Büro zu beziehen. Ziel ist ein ganzheitliches Raumkonzept, das sowohl offene Teamflächen als auch konzentrierte Einzelarbeitsplätze, Rückzugsorte und repräsentative Zonen für Kundengespräche umfasst. Die Wahl fällt auf eine modulare Büromöbel Serie, die sich durch vielseitige Kombinationsmöglichkeiten und intelligente Detaillösungen auszeichnet.

  • Teamzonen: Offene Arbeitsbereiche werden mit akustisch wirksamen Trennwänden aus der Serie ausgestattet. So entsteht eine Balance zwischen Kommunikation und Privatsphäre, ohne dass der Raum an Großzügigkeit verliert.
  • Rückzugsbereiche: Für vertrauliche Gespräche und konzentriertes Arbeiten werden kleine, abgeschirmte Nischen mit passenden Lounge-Möbeln und kompakten Tischen eingerichtet. Die Serie bietet hierfür spezielle Module, die flexibel platziert werden können.
  • Kundenempfang: Der Eingangsbereich erhält eine markante Empfangstheke, die mit individuellen Farben und Materialien gestaltet wird. Das sorgt für einen professionellen ersten Eindruck und unterstreicht die Corporate Identity.
  • Meetingräume: Unterschiedlich große Konferenztische mit integrierten Techniklösungen – etwa versenkbare Steckdosen und kabellose Ladestationen – machen Besprechungen effizient und komfortabel.
  • Stauraumkonzept: Schrankwände und mobile Container werden exakt auf die Arbeitsabläufe abgestimmt. So bleibt alles griffbereit, ohne dass Unordnung entsteht.

Das Ergebnis: Ein Büro, das sich durch klare Strukturen, einheitliches Design und maximale Funktionalität auszeichnet. Die Serie ermöglicht es, die Flächen bei Bedarf unkompliziert umzugestalten – zum Beispiel, wenn Teams wachsen oder sich Arbeitsweisen ändern. Ein echter Mehrwert, der sich im Alltag schnell bezahlt macht.

Service und Planung: Wie Serien die Bürogestaltung erleichtern

Service und Planung spielen bei der Auswahl einer Büromöbel Serie eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, den Einrichtungsprozess effizient und stressfrei zu gestalten. Moderne Anbieter setzen hier auf digitale Tools und persönliche Unterstützung, um individuelle Wünsche punktgenau umzusetzen.

  • Digitale Raumplanung: Interaktive Online-Konfiguratoren ermöglichen es, Möbelserien virtuell im eigenen Grundriss zu platzieren. So lassen sich Maße, Farben und Ausstattungen in Echtzeit anpassen – Fehlerquellen werden minimiert, Überraschungen vermieden.
  • Fachberatung: Persönliche Ansprechpartner begleiten von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung. Sie kennen die Serien im Detail, schlagen passende Kombinationen vor und helfen, auch komplexe Anforderungen – etwa bei Akustik oder Licht – zu lösen.
  • Individuelle Visualisierung: 3D-Renderings oder sogar Virtual-Reality-Begehungen geben ein realistisches Bild vom späteren Büro. Das erleichtert Entscheidungen und schafft Sicherheit bei der Auswahl.
  • Nachhaltige Planung: Viele Anbieter berücksichtigen Umweltaspekte bereits in der Planungsphase, etwa durch die Auswahl zertifizierter Materialien oder die Integration von Recyclingkonzepten.
  • Flexible Nachbestellung: Serienlösungen ermöglichen es, einzelne Möbel oder Zubehörteile später problemlos zu ergänzen. So bleibt das Büro auch bei Veränderungen stets stimmig und funktional.

Mit diesen Services wird die Bürogestaltung nicht nur einfacher, sondern auch präziser und nachhaltiger – und das ganz ohne langwierige Abstimmungsprozesse oder böse Überraschungen beim Einzug.

Möbelserie erweitern und anpassen: Möglichkeiten für ein dynamisches Arbeitsumfeld

Möbelserien bieten eine erstaunliche Bandbreite an Erweiterungs- und Anpassungsmöglichkeiten, die auf ein dynamisches Arbeitsumfeld zugeschnitten sind. Gerade wenn Teams wachsen, Projekte wechseln oder sich die Arbeitskultur verändert, ist Flexibilität gefragt. Hier punkten Serien mit cleveren Lösungen, die weit über Standardmodule hinausgehen.

  • Erweiterungsmodule: Zusätzliche Elemente wie Anbautische, flexible Raumteiler oder mobile Boards lassen sich unkompliziert integrieren. Das schafft neue Arbeitsbereiche, ohne das bestehende Design zu stören.
  • Technikintegration: Serien bieten häufig nachrüstbare Module für moderne Technik – etwa Dockingstationen, Ladestationen oder spezielle Halterungen für Bildschirme und Tablets. So bleibt die Arbeitsumgebung technisch aktuell, ohne komplett neu eingerichtet werden zu müssen.
  • Personalisierung: Mit austauschbaren Fronten, individuellen Griffen oder farbigen Akzenten kann jeder Arbeitsplatz einen eigenen Charakter bekommen. Das motiviert und stärkt die Identifikation mit dem Arbeitsumfeld.
  • Nachhaltige Anpassung: Einige Serien setzen auf Komponenten, die sich bei Bedarf recyceln oder austauschen lassen. Das verlängert die Lebensdauer der Einrichtung und reduziert langfristig Kosten.
  • Skalierbarkeit: Ob Einzelarbeitsplatz oder Großraumbüro – Möbelserien wachsen mit. Sie lassen sich stufenlos erweitern oder verkleinern, je nachdem, wie sich das Unternehmen entwickelt.

So entsteht ein Arbeitsumfeld, das sich nicht nur den Menschen anpasst, sondern auch Veränderungen aktiv unterstützt – ganz ohne Stillstand oder starre Strukturen.

Fazit: Warum eine durchdachte Büromöbel Serie langfristig überzeugt

Eine durchdachte Büromöbel Serie überzeugt langfristig, weil sie nicht nur aktuelle Bedürfnisse abdeckt, sondern auch zukünftige Entwicklungen mitdenkt. Sie bietet eine stabile Basis für Veränderungen im Unternehmen – sei es durch neue Arbeitsmodelle, technologische Innovationen oder wachsende Teams. Serienlösungen erleichtern die Integration neuer Arbeitsweisen, wie etwa hybrides Arbeiten oder temporäre Projektzonen, ohne dass komplette Neuanschaffungen nötig werden.

  • Durchgängige Systemlogik sorgt dafür, dass Erweiterungen und Umbauten auch nach Jahren noch möglich sind – das schützt vor teuren Fehlinvestitionen.
  • Einmal etablierte Serienstrukturen erleichtern die Einarbeitung neuer Mitarbeitender, da sich die Arbeitsumgebung intuitiv erschließt.
  • Die Investition in eine Serie fördert die Werterhaltung, da Ersatzteile und Ergänzungen langfristig verfügbar bleiben.
  • Serien bieten eine verlässliche Grundlage für die Umsetzung individueller Raumkonzepte, auch wenn sich Anforderungen oder Unternehmensziele ändern.

So entsteht eine Arbeitswelt, die nicht nur heute, sondern auch morgen und übermorgen begeistert – flexibel, nachhaltig und immer am Puls der Zeit.

Produkte zum Artikel

kontor-kp-8-grau-80-x-80

144.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

kontor-kp-12-ahorn-120-x-80

159.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

granada-kompakt-theke-empfangstheke-alusilber-buche

515.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

kontor-ka-60-ahorn-80-x-60

109.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

5-x-stand-fz-11-mm-filzgleiter-hartboden-stuhlgleiter-schwarz

24.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


FAQ: Das Wichtigste zu modernen Büromöbel Serien

Was zeichnet eine hochwertige Büromöbel Serie aus?

Eine hochwertige Büromöbel Serie vereint ästhetisches Design, ergonomischen Komfort und durchdachte Funktionalität. Alle Möbelstücke sind aufeinander abgestimmt und bieten flexible, anpassbare Lösungen für individuelle Arbeitsbereiche.

Welche Möbeltypen sind typischerweise in einer Büromöbel Serie enthalten?

Büromöbel Serien umfassen meist Schreibtische, Steh-Sitz-Tische, Schränke, Regale, Konferenztische, Polstermöbel für Lounge- und Wartezonen, Empfangstheken sowie spezielle Home-Office-Lösungen. Diese Vielfalt ermöglicht die Einrichtung aller Bürobereiche im einheitlichen Stil.

Wie fördern Büromöbel Serien ergonomisches und gesundes Arbeiten?

Ergonomische Büromöbel Serien bieten individuell anpassbare Elemente wie höhenverstellbare Tische, rückenschonende Stühle und flexible Stauraumlösungen. Dadurch wird der Arbeitsplatz optimal auf die Bedürfnisse des Nutzers abgestimmt und die Gesundheit gefördert.

Welche Vorteile bieten Büromöbel Serien im Vergleich zu Einzelmöbeln?

Büromöbel Serien ermöglichen ein harmonisches Erscheinungsbild, eine einfachere Planung und flexible Erweiterbarkeit. Sie sind meist modular aufgebaut, lassen sich effizient anpassen und bieten langlebige Qualität mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für wen eignen sich Büromöbel Serien besonders?

Büromöbel Serien eignen sich für Unternehmen jeder Größe, Home-Office-Nutzer sowie Planer und Architekten. Sie bieten Lösungen für klassische Büros, flexible Arbeitswelten und individuelle Raumkonzepte – immer abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Zusammenfassung des Artikels

Eine hochwertige Büromöbel-Serie vereint Design, Komfort und Funktionalität in modularen Lösungen für alle Arbeitsbereiche und fördert so gesundes Arbeiten.

Bürostühle, Schreibtische & viele weitere Möbel & Zubehör!
Die passenden Stühle und Möbel für jedes Büro gibt es bei buerostuhl24 - jetzt 60 Tage ohne Risiko testen und selbst von den hervorragenden Leistungen überzeugen!
Jetzt entdecken
Anzeige

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Setzen Sie auf ganzheitliches Design: Wählen Sie eine Büromöbel Serie, deren Möbelstücke ästhetisch aufeinander abgestimmt sind. Ein durchgängiges Design schafft ein harmonisches, professionelles Arbeitsumfeld und unterstreicht Ihre Unternehmenskultur.
  2. Priorisieren Sie ergonomischen Komfort: Achten Sie auf ergonomisch geformte Sitzflächen, verstellbare Tische und atmungsaktive Materialien. Komfortable Büromöbel fördern das Wohlbefinden, beugen Verspannungen vor und erhöhen die Produktivität.
  3. Nutzen Sie modulare und flexible Lösungen: Moderne Serien bieten eine Vielzahl an Möbeltypen – vom Schreibtisch über Stauraum bis zu Lounge-Möbeln – die sich individuell kombinieren und anpassen lassen. So bleibt Ihr Büro wandelbar und wächst mit Ihren Anforderungen.
  4. Integrieren Sie Technik und Stauraum clever: Serien mit durchdachtem Kabelmanagement, integrierten Steckdosen und flexiblen Stauraumkonzepten sorgen für Ordnung und erleichtern den Zugang zu Technik, ohne das Design zu beeinträchtigen.
  5. Profitieren Sie von Service und langfristiger Planung: Nutzen Sie die Beratungsangebote, digitalen Planungs-Tools und Nachbestellmöglichkeiten der Hersteller. So gestalten Sie Ihr Büro präzise, nachhaltig und können es jederzeit an neue Bedürfnisse anpassen.

Produkte zum Artikel

kontor-kp-8-grau-80-x-80

144.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

kontor-kp-12-ahorn-120-x-80

159.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

granada-kompakt-theke-empfangstheke-alusilber-buche

515.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

kontor-ka-60-ahorn-80-x-60

109.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

5-x-stand-fz-11-mm-filzgleiter-hartboden-stuhlgleiter-schwarz

24.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  Songmics Yaheetech Yamazaki SoBuy HOMCOM
Produktpalette
Sehr breit
Breit
Breit
Breite
Breit
Preis-Leistungs-Verhältnis
Gut
Günstig
Mittelklasse
Mittelklasse
Mittelklasse
Montagefreundlichkeit
Ergonomie
Verarbeitungsqualität
Gut
Solide
Hochwertig
Standard
Solide
Guter Kundenservice
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter